Streuplan

Streuplan
Mediaplan, Mediastreuplan. 1. Begriff: Übersicht des zeitlichen Einsatzes der vorgegebenen, empfohlenen oder genehmigten  Media, d.h. eine Auflistung der definierten Werbeträger (z.B. Funk und Fernsehen) mit dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum. Kernstück der gesamten Konzeption einer  Werbekampagne.
- 2. Zweck: Der St. legt die Streuwege ( Streuung) und  Werbemittel fest, bestimmt den Zeitpunkt der Streuung, berücksichtigt das Zielfeld ( Zielgruppe) mit allen möglichen Nebenbereichen und Überschneidungen und kontrolliert den Streuerfolg (unter Umständen mittels Auflösung des St. in einzelne Kontrollkarten oder -positionen).
- 3. Bestimmungsfaktoren: (1) Werbeziele: Vom Objekt determiniert; (2) marktrelevante Daten: Eigenschaften wie soziologische oder Kaufkraftstruktur, Nachfrage, Bedarf und Konkurrenzwerbung; (3) werbetechnische Aspekte: Möglichkeiten der kreativen Arbeit, Agenturleistungen und -beratungen, gesetzliche Verordnungen, konjunkturpolitische Tendenzen etc.; (4) Media: Eigenschaften der einzelnen Werbeträger in Bezug auf die Kontaktierung der Zielgruppen,  Mediaanalyse etc.
- Vgl. auch  Mediaplanung,  Streukosten,  Streuverluste.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streuplan — Ein Streuplan stellt eine Übersicht über den zeitlichen Einsatz von Werbemaßnahmen dar, z. B. Anzeigenschaltungen, Prospektverteilungen oder Plakatanschläge. Im Streuplan werden Zeitpunkt und Zeitraum der Werbemittel und Werbeträger geregelt …   Deutsch Wikipedia

  • Streuplan-Analyse-Programm (SAP) — ⇡ Mediaselektionsmodelle …   Lexikon der Economics

  • Räum- und Streuplan — Multicar Schneeräumfahrzeuge Feuchtsalzlager einer Straßenmeisterei …   Deutsch Wikipedia

  • Mediaplan — ⇡ Streuplan …   Lexikon der Economics

  • Mediastreuplan — ⇡ Streuplan …   Lexikon der Economics

  • Brutto-Reichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoreichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Netto-Reichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettoreichweite — Reichweite der Medien in Deutschland 2005 und die Entwicklung der Reichweite tagesaktueller Medien seit 1970 Die Reichweite gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Räum- und Streupflicht — Warnhinweis auf Einschränkung des Winterdienstes Die Räum und Streupflicht ist eine Verkehrssicherungspflicht bei Schnee und Glätte auf Straßen und Wegen zur Vermeidung von Unfällen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”